Events & Locations

Ausstellungen

Luftfahrtgeschichte hautnah erleben – in unserer Ausstellung

 „Das Fliegen, wie ein Vogel“ blieb lange Zeit ein unerfüllbarer Menschheitstraum. Erst 1891 gelang dem Erfinder Otto Lilienthal durch die Entwicklung eines Gleiters der erste dokumentierte Flug eines Menschen – „mit einem Flugapparat schwerer als Luft“. 

Otto Lilienthal war der erste von weiteren wagemutigen Pionieren, deren Visionen und Erfindungsreichtum Luftfahrtgeschichte schrieben. In der neuen Ausstellung zur Geschichte des Fliegens berichten wir vom ersten Flugversuch über das Luxusfliegen in den 1920er Jahren bis hin zur Flugreise für Jedermann.

Eine interessante Zeitreise über die technischen Errungenschaften der vergangenen 100 Jahre, dokumentiert durch viele originalgetreue Exponate. In Kooperation mit mehreren Partnern ist eine informative Ausstellung zur zivilen Luftfahrtgeschichte gelungen. Sie ist für jeden Besucher individuell besuchbar oder durch eine vorab vereinbarte Führung zu erleben.

Ausstellung der Bundeswehr des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 „Steinhoff“

Die Ausstellung ergänzt neben der militärgeschichtlichen Sammlung innerhalb des Fliegerhorstes Laage, die Präsenz des Geschwaders „Steinhoff“ in der Öffentlichkeit. Mit modernen Medien, einer visuell-attraktiven Darstellung und der in Teilen interaktiven Präsentation wird der Besucher durch die Ausstellung geführt und gewinnt einen Einblick in den Dienstalltag der Soldatinnen und Soldaten.

Der Kernauftrag des Geschwaders „Steinhoff“ ist die Ausbildung von Piloten auf dem Waffensystem EUROFIGHTER, dies wird in der Ausstellung anschaulich vermittelt. Zudem stellt das Geschwader die Gefechts- und Alarmbereitschaft zur Absicherung des deutschen Luftraums sicher und leistet weltweit Dienste in Einsatzgebieten im Zusammenhang mit NATO- oder UN-Missionen.

Das Highlight der Ausstellung ist der VR-Simulator. Dafür wurden tatsächlich geflogene Missionen in nahezu 360°- Sicht gefilmt und interaktiv aufbereitet. So entsteht die Wahrnehmung einer authentischen Situation und der eigenen Flugsteuerung.

Bitte haben Sie Verständnis, dass der VR-Simulator nur in Verbindung mit einer Führung durch die Bundeswehr betreten werden darf.

Erkunden Sie die Ausstellung selbstständig oder nehmen Sie Kontakt zur Bundeswehr auf. Auf Anfrage moderieren Bundeswehrsoldaten durch die Ausstellung ab einer Gruppengröße von 10 Personen, zu folgenden Dienstzeiten:

Mo – Do09:00 – 16:30 Uhr
Freitag09:00 – 12:00 Uhr

Kontakt: Taktisches Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fliegerhorst Laage
Daimler-Benz-Allee 2
18299 Laage

E-Mail:  taktlwg73spresse@bundeswehr.org

Flughafenführung

Werfen Sie bei einer persönlichen Flughafenführung am Flughafen Rostock-Laage einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie interessante Fakten.

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie eine Passagier- und Flugzeugabfertigung abläuft?
Wir zeigen es Ihnen gerne!

Es erwartet Sie folgendes Programm:

  • Geschichtliches Hintergrundwissen über den Airport
  • Blick in unsere drei Ausstellungen im Terminal
  • Besuch der Aussichtsterrasse
  • Gate-Bereich und Gepäckhalle
  • die Feuerwehr zeigt uns ihr Löschfahrzeug*

*ohne Gewährleistung

Dauer: ca. 90 min

Preise: Kontaktieren Sie uns und wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Meetings – Konferenzen

Tagen und feiern, wo andere in den Urlaub starten: Genießen Sie die moderne Ausstattung unserer Räumlichkeiten in besonderer Flughafen-Atmosphäre – ob mit 20 oder 500 Personen. Im Folgenden finden Sie unser Angebot verschiedener Meeting-, Konferenz- und Veranstaltungsmöglichkeiten. Zusätzlichen Optionen wie Bühnenaufbau, Catering, Tontechnik und Mobiliar können Sie problemlos dazu buchen.

Konferenzraum

Im Erdgeschoss unseres Terminals befindet sich ein Konferenzraum mit 72 m².
Sowohl die Techniknutzung, als auch die WLAN-Nutzung sind inklusive.

  • Beamer
  • Leinwand
  • Telefon
  • Fernseher
  • Flipchart
  • Whiteboard

Zudem können Sie das Terrassencafé mieten, mit einer Fläche von 134 m² und einer angrenzenden Terrasse mit Blick aufs Rollfeld mit zusätzlichen 98 m². Für bis zu 50 Personen können wir private Feiern, Konferenzen und Tagungen ausrichten.


Veranstaltungen

Veranstaltungsfläche (ca. 1.200 m², Erdgeschoss ohne Zugangskontrolle)

Führen Sie Ihre Veranstaltung, Messe oder Promotion an unserem gut zu erreichenden Terminal durch. Mit weiteren Gestaltungsmöglichkeiten, einer modernen Kulisse und dem Reiz des Außergewöhnlichen wird Ihr Event für bis zu 500 Personen ein Erfolg.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung und Organisation Ihrer Veranstaltung.

Unser Event-Team unterbreitet Ihnen gerne Ihr persönliches Angebot.

Planespotter
Unsere Terrasse ist für Planespotter interessant. Sie ist kostenlos und zu den Öffnungszeiten des Terrassencafés frei zugänglich.